Welt

Erneut über 170 Schutzsuchende vor Italien gerettet

Überfülltes Schlauchboot vor der Küste Siziliens
Veröffentlicht: 26. Dezember 2015 19:01 Uhr
Im Mittelmeer vor Italien sind auch am zweiten Weihnachtsfeiertag Hunderte Flüchtlinge gerettet worden. Bei zwei von der italienischen Küstenwache koordinierten Einsätzen seien 179 Menschen geborgen worden, teilte die Küstenwache auf Twitter mit. Die deutsche Marine rettete bereits am Freitag weitere 539 Schutzsuchende, wie die Bundeswehr am Samstag mitteilte.

Auch die italienische Küstenwache rettete am Freitag im Seegebiet zwischen Nordafrika und Italien 751 Menschen, im Wochenverlauf waren es insgesamt rund 2.300.

Indes reißt auch der Zustrom über Griechenland nicht ab. Am Samstag kamen erneut rund 4.000 Menschen im Hafen von Piräus nahe der griechischen Hauptstadt Athen an. Sie waren zuvor von der Türkei aus auf die Inseln Lesbos, Chios und Samos übergesetzt. Damit sind seit Montag mehr als 16.000 Flüchtlinge in Piräus angekommen. Fast alle wollen nach Westeuropa weiterreisen.

Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM) gelangten seit Jahresbeginn mehr als 800.000 Menschen über die Ägäis von der Türkei nach Griechenland. Etwa 150.000 Flüchtlinge kamen auf dem Seeweg nach Italien. Letzteres ist ein Rückgang gegenüber 2014 (170.000).

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken