Pohle hatte den märchenhaften Stoff nach dem gleichnamigen Schauspiel von Maurice Maeterlinck radikal ins Heute übersetzt und daraus ein beklemmendes Drama autistischer, affektgehemmter, zur Liebe unfähiger Menschen gemacht. Unter den gefeierten Sängern war der kanadische Bariton Elliot Madore als Pelleas und die russische Sopranistin Elena Tsallagova als Melisande. Das Bayerische Staatsorchester spielte unter dem griechischen Dirigenten Constantinos Carydis.
Die Opernfestspiele dauern bis Ende Juli. Weitere Höhepunkte sind die Premiere von Richard Strauss' "Arabella" mit der gefeierten Sopranistin Anja Harteros, eine Aufführung von Peter Tschaikowskys "Eugen Onegin" mit Anna Netrebko als Tatjana und der Rollen-Abschied von Waltraud Meier als Isolde in Richard Wagners "Tristan und Isolde".
(Quelle: salzburg24)