Der Sprecher betonte aber nochmals, dass es "nach wie vor zu Einschränkungen kommen wird." Im Süden Deutschlands sollten die Züge ab den Morgenstunden weitgehend normal verkehren, hatte die Bahn schon am Abend davor mitgeteilt. "Im Norden Deutschlands starten die Züge, sobald weitere Strecken von Schäden befreit und freigegeben wurden. Wir erwarten, dass bereits im Laufe des Vormittags alle Metropolen Deutschlands - mit Einschränkungen - wieder mit dem Fernverkehr erreichbar sein werden. Für das Wochenende erwarten wir einen weitgehend normalen Verkehr."
Fernverkehr gestoppt: Auch Verbindungen in Österreich betroffen
Der Stopp des Fernverkehrs hatte auch Auswirkungen auf Österreich: Für die planmäßig im Zweistundentakt verkehrenden Züge Richtung Nürnberg war in Passau Endstation, wie ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder sagte. Der Bahnverkehr von Salzburg, Kufstein und Lindau nach München und retour verlief planmäßig. Auch der Korridorverkehr zwischen Salzburg und Kufstein war nicht betroffen.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)