Welt

Erste Fernzüge der Deutschen Bahn nach Sturm rollen wieder

Die Züge mussten wegen des Sturms still stehen
Veröffentlicht: 19. Jänner 2018 06:04 Uhr
Nach der deutschlandweiten Einstellung des Fernverkehrs wegen des Orkans "Friederike" hat die Deutsche Bahn den Betrieb wieder aufgenommen. "Die ersten Fernzüge sind unterwegs", sagte ein Bahnsprecher am Freitag in der Früh der Deutschen Presse-Agentur. So sei um 3.25 Uhr ein ICE aus München in Richtung Frankfurt-Flughafen losgefahren.

Der Sprecher betonte aber nochmals, dass es "nach wie vor zu Einschränkungen kommen wird." Im Süden Deutschlands sollten die Züge ab den Morgenstunden weitgehend normal verkehren, hatte die Bahn schon am Abend davor mitgeteilt. "Im Norden Deutschlands starten die Züge, sobald weitere Strecken von Schäden befreit und freigegeben wurden. Wir erwarten, dass bereits im Laufe des Vormittags alle Metropolen Deutschlands - mit Einschränkungen - wieder mit dem Fernverkehr erreichbar sein werden. Für das Wochenende erwarten wir einen weitgehend normalen Verkehr."

Fernverkehr gestoppt: Auch Verbindungen in Österreich betroffen

Der Stopp des Fernverkehrs hatte auch Auswirkungen auf Österreich: Für die planmäßig im Zweistundentakt verkehrenden Züge Richtung Nürnberg war in Passau Endstation, wie ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder sagte. Der Bahnverkehr von Salzburg, Kufstein und Lindau nach München und retour verlief planmäßig. Auch der Korridorverkehr zwischen Salzburg und Kufstein war nicht betroffen.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken