Welt

Erster Greenpeace-Aktivist verließ Russland

Veröffentlicht: 26. Dezember 2013 20:45 Uhr
Nach der Einstellung seines Verfahrens ist der erste der vor drei Monaten in der Arktis festgenommenen Greenpeace-Aktivisten auf dem Weg nach Hause. Der US-Schwede Dmitri Litvinov, der ursprünglich aus Russland stammt, stieg am Donnerstag in St. Petersburg in einen Zug nach Helsinki, um von dort aus eine Fähre nach Stockholm zu nehmen. Er sollte Donnerstagabend in Helsinki eintreffen.

"Ich verlasse Russland mit gemischten Gefühlen", sagte Litvinov vor seiner Abreise. Einerseits sei er froh, "dass alles vorbei ist". Andererseits empfinde er "ein Gefühl der Ungerechtigkeit", weil die Greenpeace-Aktivisten in Russland weiterhin als "Kriminelle" angesehen würden. Zwar seien die Anklagen formell fallengelassen worden, "aber die Sache ist nicht beendet". Er mache sich Sorgen um die Aktivisten, die in Russland wohnten, fügte Litvinov hinzu.

Nach einer vom Parlament beschlossenen Amnestie hatte die russische Justiz das Verfahren gegen alle 30 Greenpeace-Aktivisten eingestellt, die im September wegen einer Protestaktion in der Arktis festgenommen worden waren. Wie die Umweltschutzorganisation mitteilte, wurden am Donnerstag auch die Vorwürfe gegen den letzten der Aktivisten offiziell fallengelassen. Um Russland verlassen zu können, müssen einige der Umweltschützer aber noch auf ein Ausreisevisum warten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.12.2022
Keine Spezialoperation?

Putin spricht erstmals von "Krieg" in der Ukraine

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken