Welt

Erstmals Militärparade zum Kriegsgedenken in China

Veröffentlicht: 28. Jänner 2015 11:53 Uhr
China plant erstmals eine große Militärparade zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges. Der Aufmarsch am 3. September wird auch die erste chinesische Heerschau, die nicht am Nationalfeiertag stattfindet und die vom neuen Staats- und Parteichef Xi Jinping abgenommen wird, wie chinesische Staatsmedien am Mittwoch berichteten.

Details der seltenen Waffenschau zum 70. Jahrestag des "Siegs über den Faschismus" wurden noch nicht bekannt. Das Außenministerium wollte nur bestätigen, dass es in China und anderen Länder "Erinnerungsfeierlichkeiten" gebe. In Staatsmedien war die Rede davon, dass die Demonstration der militärischen Macht Chinas auch den früheren Kriegsgegner Japan "abschrecken" solle. Zwischen beiden Ländern herrschen Spannungen wegen des Territorialstreits im Ostchinesischen Meer und der chinesischen Klagen über eine mangelnde Aufarbeitung der japanischen Kriegsvergangenheit.

Auch war die Rede davon, dass die Heerschau den Stolz und die Zuversicht des Milliardenvolkes in sein Militär stärken soll. Es könne angesichts des Kampfes gegen Korruption auch ein Zeichen der Geschlossenheit senden. Ferner wurde spekuliert, ob Russlands Präsident Wladimir Putin zu der Militärparade kommen wird. Er wäre das erste Mal, dass ausländische Führer daran teilnehmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken