Welt

Erstmals Obdachloser im Vatikan beerdigt

Veröffentlicht: 25. Februar 2015 12:03 Uhr
Zum ersten Mal ist ein Obdachloser im Vatikan beerdigt worden. Der Niederländer Willy Hertelleer, der jahrelang auf den Straßen rund um den Petersplatz gelebt hatte, wurde am "Camposanto Teutonico", dem deutschen Friedhof im Vatikan, beigesetzt, wo unter anderem mehrere österreichische Adelige begraben sind, berichtete die römische Tageszeitung "Il Messaggero" am Mittwoch.

Der etwa 80 Jahre alte Niederländer starb vor kurzem in einem Spital nahe des Vatikans. Er war in einer kalten Nacht eingeliefert worden, nachdem einige Fußgänger gesehen hatten, wie er vermutlich wegen der Kälte in einer Ecke zusammengebrochen war. Bischof Amerigo Ciani, der ihn gut kannte, leitete eine Suchaktion ein, nachdem er den Obdachlosen wochenlang nicht mehr gesehen hatte.

Die Leiche lag noch im Krankenhaus, niemand hatte ihn identifiziert. Die Genehmigung zu seiner Beerdigung im Vatikan gab Papst Franziskus persönlich, nachdem er vom Bischof erfahren hatte, dass man nicht wusste, wo man den alten Mann beerdigen sollte. Die Trauerzeremonie wurde von Bischof Ciani persönlich zelebriert, berichtete "Il Messaggero". "Willy wird vom Himmel aus diejenigen unterstützen, die am Rande unserer egoistischen Gesellschaft leben", betonte Bischof Ciani bei der Zeremonie.

Der "Camposanto Teutonico" war von Anfang an für jeden Pilger aus dem Heiligen Römischen Reich gedacht, der von der Pilgerfahrt nicht mehr heimkehren konnte. Deutsche und deutschstämmige Geistliche machen einen weiteren großen Anteil der Beerdigten aus. Im Laufe der Zeit wurden aber auch einige Prominente, die in Rom lebten und starben, auf dem Camposanto begraben. Heute haben das Beerdigungsrecht alle Mitglieder der Erzbruderschaft sowie einige religiöse Gemeinschaften deutschen Ursprungs.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken