Welt

ESA brachte ExoMars-Sonde auf neuen Kurs zum Roten Planeten

Sonde startete im März und soll im Oktober landen
Veröffentlicht: 28. Juli 2016 14:53 Uhr
In einem heiklen Weltraummanöver hat die Europäische Raumfahrtagentur ESA ihre Sonde ExoMars auf einen neuen Kurs zum Roten Planeten gebracht. Die ESA passte mit einem kräftigen Schub des Triebwerks am Donnerstag die Flugrichtung der Sonde an und drosselte zudem deren Geschwindigkeit um 326 Meter pro Sekunde.

Das Manöver dauerte nach ESA-Angaben 52 Minuten. Damit soll unter anderem Treibstoff auf dem weiteren Weg zum Mars gespart werden.

Mit ExoMars treiben die ESA und die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars voran. Zugleich vertiefen sie ihre Zusammenarbeit in politisch schwierigen Zeiten zwischen dem Westen und Russland. Die ExoMars-Sonde war am 14. März vom russischen Kosmodrom Baikonur in Kasachstan gestartet. Mitte Oktober soll sie ihre Mars-Umlaufbahn erreichen, am 19. Oktober soll ein Testlandemodul auf dem Roten Planeten aufsetzen.

Bis dahin stehen aber noch weitere Kurskorrekturen an. Ein zweites Manöver ist für den 11. August geplant. In zwei kleineren Aktionen soll die Flugbahn der Sonde am 19. September und am 14. Oktober angepasst werden, um die richtige Umlaufbahn zu erreichen und die Landung vorzubereiten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.07.2024
Über ein Jahr in Isolation

Vier Menschen simulieren Leben auf dem Mars

23.08.2023
Als viertem Staat überhaupt

Indien glückt sanfte Mondlandung

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken