Angst vor teuren Flugtickets

EU erwägt Steuerbefreiung für Kerosin für weitere 20 Jahre

++ THEMENBILD ++ Ein soeben vom Flughafen Wien-Schwechat gestartetes Flugzeug am Dienstag, 3. August 2021.

Veröffentlicht: 07. September 2024 08:52 Uhr
Der Flugzeugtreibstoff Kerosin könnte in der Europäischen Union noch weitere 20 Jahre steuerfrfei bleiben. Die Mitgliedsstaaten können sich nicht auf eine Mindeststeuer ab 2028 einigen.

Kerosin könnte in der EU 20 Jahre steuerfrei bleiben. Laut einem Entwurf, den Reuters einsehen konnte, ziehen die EU-Länder diese Option in Betracht. Die Begründung: Mangels genügend nachhaltiger alternativer Kraftstoffe (SAF) auf dem Markt würde eine Besteuerung von Flugzeugtreibstoffen nur zu teureren Flugtickets führen, statt den Wechsel von fossilen Brennstoffen zu SAF zu fördern.

EU-Staaten können sich nicht auf Kerosin-Mindeststeuer einigen

Ursprünglich hatte die Europäische Kommission für 2021 eine Überarbeitung der Energiesteuer-Vorschriften vorgeschlagen, um diese klimafreundlicher zu gestalten. Dazu gehört auch die schrittweise Einführung von Abgaben auf Treibstoffe für Flüge innerhalb der 27 EU-Länder. Nachdem sich die Mitgliedstaaten nicht auf frühere Vorschläge für einen Kerosin-Mindeststeuersatz ab 2028 einigen konnten, erwägen sie nun, sowohl Flug- als auch Schiffstreibstoffe für weitere 20 Jahre von dieser Steuer zu befreien.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Lediglich für Flugzeuge mit höchstens 19 Sitzplätzen und Boote für den privaten Gebrauch würden schon vorher Mindeststeuern in der EU erhoben. Für andere Flugzeuge und Schiffe könnten die Länder nach eigenem Ermessen nationale Abgaben erheben, sie seien dazu jedoch nicht verpflichtet. Dem Kompromissentwurf zufolge würden die EU-Länder in 15 Jahren erneut darüber beraten, ob sie nach Ablauf der 20-Jahresfrist Mindeststeuersätze für alle Flugzeug- und Schiffstypen erheben wollen. Für andere Kraftstoffe wie Autobenzin sowie Strom gelten bereits Mindeststeuersätze in der EU.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken