Welt

EU öffnet Grenzen für Streamingdienste

Streaming-Dienste für EU weiter geöffnet.
Veröffentlicht: 26. Mai 2016 19:35 Uhr
Kunden von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime oder MaxDome werden in Zukunft auch beim Urlaub in anderen EU-Ländern ihre Video-Abos nutzen können. Die Mitgliedsstaaten stimmten am Donnerstag einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission zu, der noch vom Europäischen Parlament bestätigt werden muss.

Bisher sorgt das sogenannte Geoblocking dafür, dass der Internet-Zugriff auf die Server im eigenen Land selbst von anderen EU-Staaten aus eingeschränkt ist. Nun soll dies für eine gewisse Zeit möglich sein. Eine konkrete Angabe zur Dauer wurde nicht gemacht. Die Kommission peilt eine Einführung 2017 an. Im selben Jahr fallen die Roaming-Gebühren beim Mobilfunk innerhalb der EU weg.

Streaming: EU will Binnenmarkt vorantreiben

Die Lockerung des Geoblockings gehört zu einer Reihe von Maßnahmen, mit denen die EU-Kommission den digitalen Binnenmarkt vorantreiben will. Zudem sollen Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon Prime dazu zu verpflichten werden, mindestens 20 Prozent ihres Programms europäischen Produktionen vorzubehalten.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken