Welt

EU-Parlamentspräsident Schulz um CETA-Einigung bemüht

Veröffentlicht: 22. Oktober 2016 07:08 Uhr
Angesichts des drohenden Scheiterns der Verhandlungen über den europäisch-kanadischen Handelspakt CETA bemüht sich EU-Parlamentspräsident Martin Schulz um eine Einigung in letzter Sekunde. Er kündigte im Kurznachrichtendienst Twitter an, am Samstagvormittag zunächst die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland und dann den wallonischen Premier Paul Magnette treffen zu wollen.

Die Gespräche dürften nicht auf der Zielgerade abgebrochen werden, schrieb der deutsche Sozialdemokrat. Kanada sei bereit, "die Uhr anzuhalten, bis die EU ihre internen Probleme gelöst habe", sagte Schulz dem ARD-Studio Brüssel. Demnach verschob Freeland ihren für Freitagabend geplanten Rückflug gen Kanada bis nach dem Gespräch mit dem SPD-Politiker.

twitter.com

CETA: Kanadische Delegation sichtlich zermürbt

Offen ist, wie die Union das Gezerre um CETA bis zur eigentlich geplanten Unterzeichnung des Handelsabkommens mit Kanada am kommenden Donnerstag beenden will. Am Freitag erklärte die sichtlich zermürbte Handelsministerin Freeland, sie sehe derzeit keine Chance mehr für das Abkommen. Sie war zu Verhandlungen in der Wallonie, der kleinen belgischen Provinz, die sich querstellt und damit die Unterzeichnung von CETA blockiert.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.05.2025
"Besonderer Mitarbeiter"

Musk verlässt Trumps Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken