Impulse für Unternehmen

EU präsentiert Maßnahmenpaket gegen Wirtschaftskrise

President of the European Commission Ursula von der Leyen attends a plenary session at the Artificial Intelligence (AI) Action Summit, at the Grand Palais, in Paris, on February 11, 2025. (Photo by Ludovic MARIN / AFP)
Veröffentlicht: 26. Februar 2025 08:18 Uhr
Mit einem Maßnahmenpaket will die EU die Wirtschaft wieder ankurbeln. Zentraler Punkt ist dabei die Senkung der Energiepreise. Außerdem sollen vermehrt klimafreundliche Technologien produziert werden.

Die EU-Kommission stellt diesen Mittwoch Vorschläge zur Förderung der europäischen Wirtschaft vor. Ziel ist unter anderem energieintensive Industrien zu entlasten, Investitionen anzukurbeln und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu sichern. Ein zentraler Punkt ist laut im Voraus bekanntgewordenen Entwürfen eine Senkung der Energiepreise. Zudem sollen klimafreundliche Technologien vermehrt in der EU produziert werden.

EU-Finanzierungsprogramm soll aufgestockt werden

Auch bestimmte Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit sollen reduziert und etwa das EU-Lieferkettengesetz überarbeitet werden. Zur Finanzierung der Maßnahmen sollen laut Entwürfen etwa staatliche Hilfen erleichtert und ein Finanzierungsprogramm der EU um 2,5 Milliarden Euro aufgestockt werden. Dabei hält die Kommission an ihren Klimazielen fest: Die EU soll bis 2050 klimaneutral werden, und bis 2040 ist eine Reduktion der Treibhausgase um 90 Prozent geplant. Die Vorschläge richten sich unter anderem an die EU-Staaten und müssen teils auch mit dem Europaparlament verhandelt werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

21.11.2024
Prozess um Marktmacht

US-Behörden wollen Google zerschlagen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken