Startschuss für Bewerbung

EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige

Veröffentlicht: 01. Oktober 2024 14:57 Uhr
36.000 Zugtickets verschenkt die EU heuer wieder an 18-Jährige. Auch junge Österreicherinnen und Österreicher können damit bis zu 30 Tage lang die Kulturen aller Länder Europas erkunden. Was es bei dem morgen startenden Bewerbungsprozess zu beachten ist, erfahrt ihr hier.

36.000 Europäerinnen und Europäer unter 18 können wieder mit kostenlosen Zugtickets quer durch Europa reisen. Die Europäische Kommission wird am Mittwoch in Brüssel den Startschuss für die Herbst-Runde ihres DiscoverEU-Programms geben. Bis 16. Oktober kann man sich wieder um einen Travel-Pass und eine DiscoverEU-Jugendkarte bewerben. Auch junge Österreicherinnen und Österreicher können damit bis zu 30 Tage lang die Kulturen aller Länder Europas erkunden.

Quizfragen für Gratis-Zugticket beantworten

Junge Bürgerinnen und Bürger der EU-Staaten sowie aus Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei können teilnehmen. Sie müssen zwischen 1. Jänner und 31. Dezember 2006 geboren sein und Fragen aus einem Quiz beantworten. Auch Gruppenbewerbungen zusammen mit bis zu drei Befreundeten sind möglich. Reisezeitraum ist zwischen 1. März 2025 und 31. Mai 2026. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Problemen können sich begleiten lassen.

Programm 2018 gestartet

Das Programm wurde 2018 von der EU-Kommission gestartet. Jedes Jahr finden zwei Ausschreibungen statt, eine im Frühling und eine im Herbst. Im April hatten sich 186.744 junge Menschen beworben, darunter 3.452 aus Österreich. 35.511 Pässe wurden vergeben, 709 kamen hierzulande an. Die Bewerbung erfolgt online über das Europäische Jugendportal, wo Interessierte alle Informationen zur Teilnahme sowie den genauen Ablauf finden.

"Das Programm bietet die Möglichkeit, neue Länder zu bereisen, seine Sprachkenntnisse zu vertiefen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Darüber hinaus wird nachhaltig mit Öffis gereist", ermutigt Sophia Kircher, Verkehrs- und Jugendsprecherin der ÖVP im Europaparlament, zur Bewerbung.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken