Die Europäische Raumfahrtagentur ESA und ihr russischer Partner Roskosmos hoffen an diesem Mittwoch auf die erste erfolgreiche Landung einer gemeinsamen Sonde auf dem Mars. Nach sieben Monaten Flugzeit und rund 500 Millionen Kilometern soll am Nachmittag (MESZ) ein Testmodul auf dem Roten Planeten aufsetzen. Das automatisch gesteuerte Manöver gilt als heikel.
Die Landung ist Teil des europäisch-russischen ExoMars-Projekts. Damit suchen die Forscher nach Spuren von Leben auf dem sagenumwobenen Nachbarplaneten der Erde.
Schiaparelli vor Landung am Mars
Das Testmodul "Schiaparelli" war am 14. März mit dem Forschungssatelliten "Trace Gas Orbiter" (TGO) vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. ESA und Roskosmos sehen in dem Milliardenprojekt ein Beispiel für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Westen und Russland trotz politischer Krisen und Konflikte. Erste Daten von der Landung kann es eventuell bereits gegen 17.00 Uhr geben.
(APA/dpa)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen