Welt

Europaparlament will Warn-Etiketten für Alkohol-Getränke

Kommen nun Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen?
Veröffentlicht: 29. April 2015 10:31 Uhr
In Brüssel will man den Alkoholmissbrauch in der Europäischen Union in die Mangel nehmen: Neuester Vorschlag dazu: Warnetiketten auf Flaschen alkoholhaltiger Getränke – ganz nach dem Vorbild der Zigarettenpackungen.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Das Europaparlament will den Kampf gegen Alkoholmissbrauch verstärken. Am Montagabend diskutieren die Abgeordneten in Straßburg über eine entsprechende EU-Strategie. Verlangt wird eine EU-weite Etikettierung, mit der Konsumenten vor den Gefahren von Alkohol in der Schwangerschaft und am Steuer gewarnt werden.

 

Alkoholkonsum Minderjähriger verringern

Außerdem sollten im Rahmen der neuen EU-Strategie gegen Alkoholmissbrauch auf dem Etikett von alkoholischen Getränken Informationen über Inhaltsstoffe und Nährwerte angegeben sein. Das Europaparlament fordert vor allem größere Anstrengungen, den Alkoholkonsum von Minderjährigen zu verringern.

Grundlage für die Debatte ist ein Entwurf des Gesundheitsausschusses. Darin fordern die Abgeordneten die EU-Kommission auf, unverzüglich mit den Arbeiten an der neuen EU-Strategie gegen Alkoholmissbrauch zu beginnen. Mit der Strategie für den Zeitraum 2016 bis 2022 sollen die Regierungen der EU-Staaten bei der Bekämpfung alkoholbedingter Schäden unterstützt werden.

Zahlreiche Tote durch Alkohol

Geht es nach dem Willen der EU-Abgeordneten, sollen auch die Datenerhebung, die Vorbeugung und die Behandlung verbessert werden. Alkoholbedingte Verkehrsunfälle sollen verringert werden. Nach Schätzungen der EU sind 5,9 Prozent aller Todesfälle weltweit auf Alkoholmissbrauch zurückzuführen, vor allem durch Unfälle, Gewalt oder Krankheiten. Bei 20- bis 39-Jährigen ist es etwa ein Viertel der Todesfälle.

Die Resolution des Europaparlaments ist rechtlich nicht bindend. Über die Entschließung stimmen die Abgeordneten am Mittwoch ab.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken