Auch Salzburg betroffen?

Eurowings-Piloten treten dreitägigen Streik an

Veröffentlicht: 17. Oktober 2022 06:56 Uhr
Piloten der Airline Eurowings legen erneut ihre Arbeit nieder, sie fordern bessere Arbeitsbedingungen. Dutzende Flüge dürften gestrichen werden. Der Flughafen Salzburg ist davon bisher aber nicht betroffen.
SALZBURG24 (AG)

Piloten der deutschen Fluggesellschaft Eurowings sind in der Nacht auf Montag in einen dreitägigen Streik getreten. Der Arbeitskampf habe wie geplant begonnen, sagte ein Sprecher der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC). Es sei kein weiteres Angebot vorgelegt worden.

Piloten-Streik trifft Wien

Von dem Streik sind auch Eurowings-Verbindungen zwischen Deutschland und Wien betroffen, wie der Flughafen Wien am Sonntag mitteilte. In diesem Umfeld fallen 18 Flüge (also 9 Hin- und 9 Retourflüge) aus. Der Flughafen Salzburg dürfte von den Streiks nicht betroffen sein, bisher sind keine Flüge ausgefallen.

Der Flughafen Wien empfahl Reisenden, sich bei der Airline oder dem Reiseveranstalter über den Status des gebuchten Fluges zu informieren. Als gefährdet genannt wurden die Destinationen Düsseldorf, Hamburg, Köln und Stuttgart. Der Streik begann am Montag um 0.00 Uhr und soll bis Mittwoch dauern.

Eurowings-Tochter nicht von Streik betroffen

Dass ein großer Teil der Flüge trotz des Streiks stattfinden kann, liegt nicht zuletzt daran, dass die Maschinen der österreichischen Tochter Eurowings Europe nicht vom Arbeitskampf betroffen sind. Sie fliege „unter Volllast“, hieß es. Das Unternehmen erwartet zudem, dass zahlreiche Piloten und Pilotinnen von Eurowings Deutschland dem Streikaufruf nicht folgen werden.

Zahlreiche Flüge wegen Streiks gestrichen

Besonders hart getroffen von dem Streik wurde zunächst der Flughafen Düsseldorf. Dort wurden nach Angaben des Airports von Eurowings bereits vor dem offiziellen Streikbeginn 102 der für Montag geplanten 171 Eurowings-Flüge abgesagt. In Köln/Bonn wurden 43 Verbindungen gestrichen, in Stuttgart 40 Starts und Landungen annulliert.

Es ist bereits das zweite Mal innerhalb von weniger als 14 Tagen, dass Piloten bei der Lufthansa-Tochter die Arbeit niederlegen. Beim ersten Streik am 6. Oktober waren etwa die Hälfte aller Flüge ausgefallen. Zehntausende Passagiere mussten deshalb auf andere Flüge oder die Bahn ausweichen – oder ihre Reise verschieben.

So betrifft der Eurowings-Streik Salzburg-Flüge

Nun streikt die nächste Piloten-Gewerkschaft. Die Maschinen der Lufthansa-Tochter Eurowings bleiben am morgigen Donnerstag am Boden. Die Fluglinie steuert auch regelmäßig den Salzburger Flughafen an.

Piloten fordern bessere Arbeitsbedingungen

Die Vereinigung Cockpit hatte die Eurowings-Piloten aufgerufen, von Montag 00.00 Uhr bis einschließlich Mittwoch (19.10.) ihre Arbeit niederzulegen. Grund sei das unzureichende Angebot der Arbeitgeberseite zum Manteltarifvertrag, erklärte die Gewerkschaft. Sie will in dem Arbeitskampf bessere Arbeitsbedingungen für die Piloten durchsetzen. Eurowings kritisierte den Streik als unverhältnismäßig und unverantwortlich.

Insgesamt geht Eurowings davon aus, dass trotz des Arbeitskampfes von den rund 400 am Montag geplanten Flügen mehr als 230 stattfinden. Auch für Dienstag und Mittwoch rechnet die Lufthansa-Tochter damit, mehr als die Hälfte des geplanten Flugprogramms durchführen zu können.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.09.2022
Tausende Passagiere betroffen

Erneuter Lufthansa-Streik am Freitag

Von SALZBURG24 (mp)
02.09.2022
Vögel bleiben heute am Boden

800 Flüge fallen wegen Lufthansa-Streiks aus

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken