"Als er sich mit diesem Plan bei uns meldete, waren wir überglücklich", sagte eine Mitarbeiterin der Voedselbank (Tafel) Breda der Zeitung "BN DeStem". In den Geschenksäcken von Sinterklaas, wie der Heilige Nikolaus in den Niederlanden heißt, würden mehr als 100 Laptops für Zwölf- bis 17-Jährige liegen. Für die Kleineren gebe es Spielzeug im Wert von je 150 Euro. In den Niederlanden wird der Nikolaustag stets am 5. Dezember begangen.
Eigentlich wollte der Spender anonym bleiben, doch dann beschloss der weithin bekannte Ex-Kriminelle John Jansen, sich im Rundfunk zu outen. Er gehörte in den 90er-Jahren zu einer Bande, die Banken überfiel und mit Suchtgift handelte. "Aber ich habe nie jemanden umgebracht", sagte Jansen dem Sender Omroep Brabant. Derzeit arbeitet er an einem Buch über sein Leben.
(Quelle: salzburg24)