Thaci wurde im dritten Wahlgang gewählt, in dem nur noch die einfache Mehrheit der Stimmen erforderlich war. Im ersten und zweiten Wahlgang war der Regierungskandidat an der Zwei-Drittel-Mehrheit (80 Stimmen) gescheitert.
Die nationalistische Opposition hatte versucht, die Wahl mit allen Mitteln zu vereiteln. Nachdem sie erneut Tränengas im Parlamentsgebäude eingesetzt hatte, kam es am Nachmittag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen ihren Anhängern und der Polizei.
Die Nationalisten widersetzen sich der von der regierenden Großen Koalition aus Thacis Demokratischer Partei (PDK) und der Demokratischen Liga (LDK) von Premier Isa Mustafa betriebenen Aussöhnungspolitik mit Serbien, aus dessen Staatsverband der Kosovo im Jahr 2008 unilateral ausgeschieden war.
(Quelle: salzburg24)