Welt

Ex-Rebellenführer Thaci zu Kosovos Präsidenten gewählt

Im dritten Wahlgang reichte schließlich der Stimmenanteil
Veröffentlicht: 26. Februar 2016 20:10 Uhr
Der frühere Rebellenführer Hashim Thaci (47) ist am Freitag zum neuen Staatspräsidenten des Kosovo gewählt worden. Der amtierende Außenminister und Vizepremier erhielt bei der Wahl durch das Parlament in Pristina die Unterstützung von 71 der 120 Abgeordneten. Sein Gegenkandidat Rafet Rama bekam keine Stimme, zehn Stimmzettel waren ungültig.

Thaci wurde im dritten Wahlgang gewählt, in dem nur noch die einfache Mehrheit der Stimmen erforderlich war. Im ersten und zweiten Wahlgang war der Regierungskandidat an der Zwei-Drittel-Mehrheit (80 Stimmen) gescheitert.

Die nationalistische Opposition hatte versucht, die Wahl mit allen Mitteln zu vereiteln. Nachdem sie erneut Tränengas im Parlamentsgebäude eingesetzt hatte, kam es am Nachmittag zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen ihren Anhängern und der Polizei.

Die Nationalisten widersetzen sich der von der regierenden Großen Koalition aus Thacis Demokratischer Partei (PDK) und der Demokratischen Liga (LDK) von Premier Isa Mustafa betriebenen Aussöhnungspolitik mit Serbien, aus dessen Staatsverband der Kosovo im Jahr 2008 unilateral ausgeschieden war.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Wieder mehr Kernenergie

Belgien macht Atomausstieg rückgängig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken