Welt

Experten zweifeln: Zwei berühmte Bilder wohl nicht von Bosch

Veröffentlicht: 31. Oktober 2015 12:58 Uhr
Zwei berühmte Bilder, die bisher dem niederländischen Maler Hieronymus Bosch (etwa 1450 bis 1516) zugeschrieben wurden, sind nach Ansicht von Experten vermutlich nicht vom Meister persönlich gemalt worden. Dies ist das Ergebnis einer mehrjährigen Untersuchung durch das Bosch Research and Conservation Project, berichtete die Nachrichtenagentur ANP am Samstag.

Das Bild "Die Kreuztragung" aus dem Museum der Schönen Künste in Gent sei zwar in seinem Atelier hergestellt worden, aber nicht von Bosch gemalt worden. Dies gelte vermutlich auch für das weltbekannte Werk "Die sieben Todsünden" aus dem Prado in Madrid, das allerdings von den Wissenschaftlern nicht eingehend untersucht worden sei.

Hingegen sei eine in privatem Besitz befindliche Zeichnung "Höllenlandschaft", die bisher der Werkstatt Boschs zugeordnet wurde, ein Werk des Meisters selbst. Diese Zeichnung soll unter anderem im kommenden Februar in einer Ausstellung im Noordbrabants Museum in 's-Hertogenbosch gezeigt werden. 2016 jährt sich der Tod Boschs zum 500. Mal. Bosch ist vor allem für seine apokalyptisch anmutende Bildern mit Teufeln sowie Schreckens- und Fantasiewesen bekannt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken