Welt

Fans wollen Dirigenten Karajan in die Walhalla bringen

Veröffentlicht: 15. Februar 2016 09:04 Uhr
Fans des österreichischen Dirigenten Herbert von Karajan (1908-1989) wollen für ihn einen Platz im Nationaldenkmal Walhalla bei Regensburg sichern. "Wir rechnen uns gute Chancen aus", sagte Initiator Johannes Bischoff. Vorstöße zu der Ehrung gibt es seit 1992. 2013 hatte der Bernauer Verein den Antrag in Bayern gestellt.

"Karajan war ein herausragender Künstler", sagte Bischoff. Er leitete u.a. die Wiener Staatsoper und die Salzburger Festspiele, gründete die Oster- und Pfingst-Festspiele in Salzburg und war von 1955 bis 1989 Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.

Wer mit einer Büste in das Nationaldenkmal aufgenommen werde, entscheide der Bayerische Ministerrat, sagte Ludwig Unger, Sprecher des Bayerischen Staatsministeriums für Kunst und Kultur. Auch die Bayerische Akademie der Wissenschaften wird befragt.

Derzeit gibt es mehr als 100 Vorschläge. Voraussetzung: Die Kandidaten müssen seit 20 Jahren tot und deutschsprachig sein sowie großen Einfluss auf Kultur, Wissenschaft und Politik gehabt haben.

Im Gespräch sind der CSU-Politiker Franz-Josef Strauß (1915-1988) sowie die Künstler Joseph Beuys (1921-1986), Käthe Kollwitz (1867-1945) und Robert Schumann (1810-1856). Vorgeschlagen wurde auch der von den Nationalsozialisten ermordete evangelische Pfarrer Dietrich Bonhoeffer (1906-1945).

Im Schnitt wird die Walhalla alle fünf bis sieben Jahre ergänzt. Derzeit gibt es dort 130 Büsten und 60 Gedenktafeln: von Kaiser Otto dem Großen (912-973), aber auch von der von den Nazis ermordeten Widerstandskämpferin Sophie Scholl (1921-1943). "Nach der derzeitigen Präsentation ist noch Platz für vier weitere Büsten", sagte der Sprecher. Allerdings seien auch neue Arrangements möglich.

Der Antragsteller muss die Kosten für die Büste, ihre Aufstellung und die Pflege übernehmen. Die zehn Mitglieder des Bernauer Vereins rechnen mit Ausgaben zwischen 35.000 und 40.000 Euro. Die Summe soll durch Spenden aufgebracht werden.

Die Ruhmeshalle Walhalla bei Regensburg entstand von 1830 bis 1842. Zuletzt kam 2010 der Dichter und Schriftsteller Heinrich Heine (1797-1856) hinzu.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.05.2023
Mit 86 Jahren

Opern-Legende Grace Bumbry verstorben

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken