Veröffentlicht: 27. September 2015 19:12 Uhr
795 Migranten sind am Sonntag im Rahmen von sieben Einsätzen der italienischen Küstenwache im Mittelmeer gerettet worden. Die Flüchtlinge waren an Bord von Schlauchbooten, die in libyschen Gewässern in Schwierigkeiten geraten waren. Die Migranten wurden mit Schiffen der EU-Rettungsmission "Triton" in Sicherheit gebracht, wie die italienische Küstenwache mitteilte.
Nach dem Tod von rund 700 Flüchtlingen bei einem Schiffsunglück vor der libyschen Küste hatte die EU im Mai einen Drei-Stufen-Plan zur Bekämpfung krimineller Schleuser beschlossen. Derzeit läuft die erste Phase, in der zunächst Informationen über die Schleppernetzwerke gesammelt werden.
Am 7. Oktober soll die zweite Phase des Militäreinsatzes gegen Schlepper im Mittelmeer beginnen. Dann sollen Schiffe von Menschenschmugglern auf hoher See gegebenenfalls zerstört und Schlepper festgenommen werden.
(Quelle: salzburg24)