Verhandlungen

Feuerpause in Ukraine: USA nehmen Kontakt zum Kreml auf

In this pool photograph distributed by the Russian state agency Sputnik, Russia's President Vladimir Putin arrives to meet with the elected leader of the breakaway Georgian region of Abkhazia at the Kremlin in Moscow on March 5, 2025. (Photo by Sergei BOBYLYOV / POOL / AFP)
Veröffentlicht: 12. März 2025 14:23 Uhr
Die USA werden Außenminister Marco Rubio zufolge am Mittwoch Kontakt zu Russland aufnehmen. Es sei unklar, wie der Kreml auf den amerikanisch-ukrainischen Vorstoß zu einer Feuerpause reagieren werde, sagte Rubio.

Er fordere Russland mit Nachdruck zu einer Einstellung aller Kämpfe auf, der Konflikt könne militärisch nicht gelöst werden. Die Ukraine benötige ausreichende Sicherheitsgarantien. Er würde allerdings das geplante Rohstoffabkommen nicht als derartige Garantie sehen.

Zu Europa sagte Rubio, die EU-Sanktionen würden bei Verhandlungen auf den Tisch kommen. In diesem Zusammenhang müssten die Europäer an den Gesprächen beteiligt werden.

Waffenruhe könnte Weg zu Frieden ebnen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte den US-Vorstoß. Sollte Russland einer solchen Waffenruhe zustimmen, könnte sie dazu genutzt werden, eine umfassendere Friedensvereinbarung auszuhandeln, sagte er in Kiew. Die Beratungen darüber zwischen einer ukrainischen und einer US-Delegation in Saudi-Arabien seien konstruktiv gewesen.

Selenskyj betonte, die Ukraine unterstütze die Bemühungen der USA, die seit drei Jahren andauernde russische Invasion so schnell wie möglich zu beenden. Zudem sei die Wiederaufnahme der Militärhilfe und der Weitergabe von Geheimdienstinformationen aus den USA sehr positiv.

US-Waffenhilfe für Kiew läuft wieder

Unterdessen wurde die US-Waffenhilfe für Kiew wieder aufgenommen. "Ich bestätige, dass die Waffenlieferungen über (das Logistikzentrum) Jasionka wieder ihr vorheriges Niveau erreicht haben", sagte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski am Mittwoch bei einem Besuch seines ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha in Warschau. Sybiha sagte, die Entscheidung Washingtons sei für die Verteidigung der Ukraine "sehr wichtig, gerade jetzt".

Auch der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz betonte, es sei "eine sehr gute Entscheidung", dass die US-Hilfen wieder aufgenommen worden seien. Es lägen Informationen vor, wonach "die ersten Transporte von Material, die letzte Woche ausgesetzt worden waren (...)", nun in die Ukraine geliefert werden könnten. Nach dem beispiellosen Eklat zwischen Trump und Selenskyj im Weißen Haus hatten die USA in der vergangenen Woche ihre Militärhilfe für die Ukraine ausgesetzt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken