Ein Rückgang der Pleiten ist laut KSV mittelfristig nicht zu erwarten. KSV-Insolvenzexperte Hans Georg Kantner sagt über die gefährdeten Dienstnehmer, dass der Anstieg ihrer Zahl "ganz und gar nicht erfreulich ist. Besonders in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit ist zu hoffen, dass zumindest ein Teil der betroffenen Jobs erhalten werden kann."
"Erfreulich" nennt Kannter hingegen auf die Firmen selbst bezogen, "dass sich die nicht eröffneten Insolvenzverfahren, die zuletzt stark zurückgingen, weiter auf eher niedrigem Niveau halten." Die Eröffnung einer Insolvenz beende schließlich oft "ein jahrelanges Siechtum und bietet die Chance zur Sanierung".
Verzerrt ist heuer nach drei Monaten die Summe der geschätzten Insolvenzverbindlichkeiten. Diese ist von knapp 320 Mio. Euro im ersten Quartal 2015 auf nun 1,2 Mrd. Euro explodiert. "Das ist der Pleite zweier reiner Holdinggesellschaften geschuldet", so Kantner. Hier geht es um die Firmen Activ Solar (500 Mio. Euro) und Slav Handel (113 Mio. Euro) mit Verbindlichkeiten in der Ukraine.
(Quelle: salzburg24)