Welt

Flüchtlinge sprangen in Bayern aus fahrenden Güterzügen

Vier Personen sind am Mittwoch von Güterzügen gesprungen (Symbolbild).
Veröffentlicht: 30. November 2016 14:32 Uhr
Mehrere illegal eingereiste Migranten sind Mittwochfrüh nahe der bayerisch-österreichischen Grenze aus fahrenden Güterzügen gesprungen. Die Bahnstrecke zwischen Kufstein und Rosenheim musste zweimal kurzzeitig gesperrt werden, teilte die bayerische Polizei der APA mit und bestätigte einen Bericht von ORF Tirol.

Vier Personen wurden unverletzt aufgegriffen, nach zwei weiteren wurde noch gesucht. Der erste Vorfall ereignete sich zwischen 5.00 und 6.00 Uhr.

Nigerianer sprang von Zug

Augenzeugen beobachteten, dass eine Person bei Oberaudorf aus einem Güterzug absprang. Bei der anschließenden Suche entdeckte die deutsche Bundespolizei Rosenheim einen unverletzten Nigerianer. Die Bahnstrecke war für die Suche etwa eine halbe Stunde lang gesperrt.

Zwei Flüchtlinge noch nicht gefunden

Gegen 7.40 Uhr wurden schließlich bei Kiefersfelden fünf weitere Flüchtlinge von Augenzeugen beim Abspringen von einem Güterzug beobachtet. Drei Nigerianer wurden bald darauf unverletzt aufgefunden. Nach zwei weiteren Personen lief am frühen Mittwochnachmittag noch eine Suchaktion. Die Bahnverbindung zwischen Kufstein und Rosenheim war eine Stunde lang unterbrochen. Im Einsatz standen Beamte der Bundespolizei und ein Hubschrauber.

Flüchtlinge vermehrt auf Güterzügen unterwegs

Die deutsche Bundespolizei hatte bereits Anfang November gemeldet, dass Flüchtlinge bei der Einreise nach Deutschland vermehrt Güterzüge benützen. Am Münchner Hauptbahnhof waren laut einem Sprecher bereits im Oktober 50 illegal eingereiste Migranten aufgegriffen worden. Im November waren es bereits 130.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken