Welt

Flüchtlinge und Juden wollen gemeinsam nach Auschwitz reisen

Junge Juden und junge Flüchtlinge wollen ein Zeichen setzen
Veröffentlicht: 31. Juli 2018 13:58 Uhr
Junge Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak wollen gemeinsam mit jungen Juden vom 6. bis zum 10. August nach Polen reisen. Auf dem Programm der 25-köpfigen Gruppe aus den deutschen Bundesländern Thüringen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen stehen Krakau und die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, wie Kathpress am Dienstag berichtete.

Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Union progressiver Juden in Deutschland und des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Angekündigt haben sich auch Politiker, unter ihnen die Ministerpräsidenten von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), und Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU).

"Anlass war die Integrationsdebatte, in der Politiker immer wieder sagten, wenn wir Geflüchtete integrieren wollen, müssen wir ihnen die Geschichte Deutschlands insgesamt und die Geschichte des Nationalsozialismus näher bringen", sagte die Generalsekretärin der Union, Irith Michelsohn, im Interview der deutschen Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Die Reise biete die Chance, dass sich junge Menschen verschiedener Religionen austauschten. "Dies kann der Anfang eines friedlichen Zusammenlebens in Deutschland werden", meinte Michelsohn. Die umstrittenen Überlegungen, Besuche in KZ-Gedenkstätten verpflichtend zum Beispiel für Schüler zu machen, finde sie gut. "Jeder, der eine solche Gedenkstätte - es muss nicht immer Auschwitz sein - gesehen hat, kann kein Holocaustleugner sein. Authentischer geht es nicht, und es ist nun einmal ein Teil der deutschen Geschichte."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken