Welt

Flüchtlingsansturm am Eurotunnel in Frankreich

Viele Flüchtlinge wagen die gefährliche Reise durch den Tunnel
Veröffentlicht: 28. Juli 2015 22:26 Uhr
In Frankreich haben rund 2.000 Flüchtlinge in der Nacht auf Dienstag versucht, zum Tunnel unter dem Ärmelkanal vorzudringen. Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve bestätigte die Zahlen der Betreibergesellschaft. Rund um die nordfranzösische Stadt Calais strandeten bisher rund 3.000 Flüchtlinge. Viele von ihnen versuchen nach Großbritannien zu gelangen, wo sie auf ein besseres Leben hoffen.

Bei den Versuchen einer heimlichen Einreise nach Großbritannien kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. Allein seit Anfang Juni kamen auf der französischen Seite des Tunnels acht Flüchtlinge ums Leben.

In der Nacht auf Dienstag hätten "zwischen Mitternacht und sechs Uhr morgens" fast 2.000 Flüchtlinge versucht, auf das Gelände um den Tunneleingang zu gelangen, sagte der Eurotunnel-Sprecher. "Unser gesamtes Sicherheitspersonal, also fast 200 Personen, als auch die Polizei waren gefragt." Demnach führte der Vorfall zu Verspätungen im Zugverkehr im Eurotunnel.

Die zuständige Präfektur konnte zunächst keine Flüchtlingszahlen nennen. Medienberichte, wonach mehrere Flüchtlinge verletzt wurden, konnten die Behörden nicht bestätigen.

Innenminister Cazeneuve sagte, "fast" 2.000 Flüchtlinge hätten versucht, zum Tunnel zu gelangen. Sie seien aber vom Eurotunnel-Gelände ferngehalten worden. Alles sei "ohne Drama" abgelaufen. Polizisten betonten, die Flüchtlinge seien die Nacht über in "kleinen Gruppen" gekommen. Es habe nicht 2000 Flüchtlinge auf einmal gegeben.

Die Betreibergesellschaft Eurotunnel verstärkte zuletzt die Sicherheitsmaßnahmen in dem Gebiet um den Tunneleingang auf französischer Seite. Wegen der Mehrausgaben - und wegen Zugausfällen und Verspätungen infolge des Flüchtlingsansturms - hat das Unternehmen vergangene Woche von Frankreich und Großbritannien 9,7 Millionen Euro an Entschädigungen verlangt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken