Im Mittelmeer hat die Bergung des Wracks eines am 18. April im Mittelmeer gesunkenen Flüchtlingsbootes begonnen, in dem über 800 Menschen ums Leben gekommen waren. Die Bergung erfolgt unter der Leitung der italienischen Marine auf Forderung des italienischen Regierungschefs Matteo Renzi, berichteten italienische Medien am Montag.
Das Flüchtlingsboot war bei einem der schlimmsten Unglücke dieser Art im Mittelmeer gekentert. Nur etwa 24 Leichen waren nach dem Unglück geborgen worden, 28 Menschen überlebten die Katastrophe.
Die Bergungsaktion vor der libyschen Küste soll nach Angaben von Renzi etwa bis zu 17,5 Millionen Euro kosten. Zuletzt hatten Roboter der Marine Bilder über die Leichen im Wrack geliefert. Mehrere Flüchtlinge waren unter Deck eingesperrt. Mehrere andere Leichen wurden im Wrack und auf dem niedrigsten Deck lokalisiert. Der Kutter sei schwer beschädigt.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen