Welt

Forscher entdeckten Nachbarn des Frühmenschen Lucy

Veröffentlicht: 27. Mai 2015 22:32 Uhr
Forscher haben in Äthiopien die Überreste eines Frühmenschen entdeckt, der in der selben Zeitepoche wie der Urmensch Lucy lebte. Die Wissenschafter um Yohannes Haile-Selassie vom Naturkundemuseum von Cleveland datierten die Reste des in der Wüstenregion Afar im Osten Äthiopiens gefundenen Fossils auf ein Alter zwischen 3,3 und 3,5 Millionen Jahren.

Damit lebte der Frühmensch zur selben Zeit und in der selben Region wie Lucy, die eine zeitlang als "Mutter der Menschheit" und direkte Vorfahrin der heutigen Menschen galt. "Ein neuer Verwandter stößt zu Lucy im menschlichen Stammbaum", erklärte das Naturkundemuseum von Cleveland in einer am Mittwoch in "Nature" veröffentlichten Studie. Haile-Selassie untersuchte dafür einen Ober- und Unterkiefer sowie vereinzelte Zähne, die 2011 in der Afar-Region gefunden wurden.

Der Fundort liegt 35 Kilometer vom Ort entfernt, wo Lucy 1974 entdeckt wurde. Sie gehörte zur Art Australopithecus afarensis. Die gefundenen Knochen wiesen aber so deutliche Unterschiede auf, dass sie einer neuen Art zugeordnet wurden, die Australopithecus deyiremeda getauft wurde.

Haile-Selassie erklärte, die Entdeckung dieser neuen Art in der selben Region bestätige die These, dass der Australopithecus afarensis nicht der einzige mögliche Vorfahre der Menschen war. Die bereits seit langem umstrittene These, dass Lucy die "Mutter der Menschheit" sei, wird damit ein Stück weiter in Frage gestellt. Das Skelett von Lucy war 1974 entdeckt und auf ein Alter von 2,9 bis 3,8 Millionen Jahre datiert worden. Lucy war etwa 1,10 Meter zehn groß, lief auf zwei Beinen, konnte aber auch gut klettern und wies damit sowohl menschen- wie affenähnliche Züge auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken