Welt

FPÖ-Hofer ortet Wahl-Posse um Polizei

Hofer will die Arbeit der Polizei gewürdigt wissen
Veröffentlicht: 30. Juli 2017 15:36 Uhr
Die Wahlkampfdiskussion um die Polizei geht weiter - am Sonntag klinkte sich mit dem Dritten Nationalratspräsidenten Norbert Hofer auch die FPÖ in die Debatte ein: In einer Aussendung warf er der Regierung eine "Wahlkampfposse" um die Polizei vor - stattdessen solle sie sich mit den tatsächlichen Notwendigkeiten im Polizeialltag auseinandersetzen, forderte Hofer.
SALZBURG24 (Florian Gann)

"Ich habe im Rahmen der Schmutzkübelkampagne zwischen den Regierungsparteien rund um die Polizei keinen sachinhaltlichen Vorschlag vernommen und hoffe, dass auch diese Posse bald beendet wird", erklärte Hofer. Niemand wisse, wer nach der Wahl Innenminister sein wird und "sich mit den offenen Fragen und den Verfehlungen der Vergangenheit zu beschäftigen hat", meinte Hofer.

FPÖ ortet fehlende Wertschätzung gegenüber Polizeibeamten

Der Freiheitliche ortet jedenfalls "fehlende Wertschätzung gegenüber Exekutivbeamten" an der Staatsspitze. Die FPÖ würde dagegen im Falle einer Regierungsbeteiligung die Polizei stärken, versprach Hofer. Gleichzeitig warnte er freilich davor, dass "jedes Mal vor Wahlen" zusätzliche Polizisten versprochen würden, die "in der Realität und nach geschlagenen Wahlen selten" auf den Dienststellen ankämen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken