Welt

Frankreich will syrischen Chemiewaffeneinsatz beweisen

Rund 80 Personen kamen bei dem Chemiewaffenangriff ums Leben
Veröffentlicht: 19. April 2017 17:55 Uhr
Frankreich hat nach Worten von Außenminister Jean-Marc Ayrault Beweise dafür, dass die syrische Regierung hinter einem Chemiewaffeneinsatz Anfang April steckt. Ayrault sagte am Mittwoch, die Geheimdienste seines Landes würden in den kommenden Tagen entsprechende Belege präsentieren.

Bei dem Angriff auf Khan Sheikhoun waren Dutzende Menschen getötet worden. Der Westen macht Syriens Präsidenten Bashar al-Assad dafür verantwortlich, die USA bombardierten einen syrischen Militärstützpunkt. Die Regierung in Damaskus hat Berichte über einen syrischen Angriff dagegen als Lügenmärchen zurückgewiesen.

Einsatz von Giftgas in Syrien bestätigt

Die Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen bestätigte indes nach Angaben von Diplomaten den Einsatz von Giftgas in Syrien. Das habe die OPCW zu Beginn einer Sondersitzung des Exekutivrates am Mittwoch in Den Haag bekannt gegeben, meldeten die britische Delegation bei der OPCW sowie die französische Botschaft in den Niederlanden auf Twitter.

Ergebnis von Expertenteam noch nicht veröffentlicht

Die Analyse von Proben habe gezeigt, dass "Sarin oder eine Sarin vergleichbare Substanz in Khan Sheikhoun" eingesetzt worden sei. Die OPCW hatte nach dem Angriff ein Expertenteam mit der Untersuchung beauftragt. Das Ergebnis wurde bisher noch nicht veröffentlicht. Britische und türkische Analysen waren zuvor zu demselben Ergebnis gekommen.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken