"Das ist nicht der Beginn der Schlacht von Mossul", erklärte der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian. Es handle sich um eine weitere Unterstützungsmaßnahme im Rahmen der internationalen Koalition gegen den IS. Die "Charles de Gaulle" hat insgesamt 24 Rafale-Kampfflugzeuge an Bord. Der Einsatz des Flugzeugträgers in der Region ist bis Ende Oktober geplant.
Offensive zur Vertreibung des IS aus Mossul
Nach Angaben mehrerer westlicher Vertreter könnte die Offensive zur Vertreibung des IS aus Mossul im Oktober starten. Ziel sei die Befreiung der Stadt noch in diesem Jahr. Jüngsten Schätzungen des US-Verteidigungsministeriums zufolge befinden sich zwischen 3.000 und 4.500 IS-Kämpfer in der Stadt.
Die Jihadisten hatten Mossul im Sommer 2014 zusammen mit großen Gebieten im Norden und Westen des Landes unter ihre Kontrolle gebracht. Einen großen Teil des einst vom IS beherrschten Territoriums haben die irakische Armee und mit ihr verbündete Milizen inzwischen zurückerobert.
(APA/ag.)
(Quelle: salzburg24)