Welt

Freilassung von 3.000 Kindersoldaten im Südsudan

Veröffentlicht: 27. Jänner 2015 17:01 Uhr
Eine berüchtigte Miliz im Südsudan hat nach Verhandlungen mit den Vereinten Nationen die Freilassung von rund 3.000 Kindersoldaten zugesagt. Rund 280 Kinder seien bereits am Dienstag in dem Ort Gumuruk im Osten des Landes in die Freiheit entlassen worden, teilte das Kinderhilfswerk UNICEF mit.

Sie seien zwischen 11 und 19 Jahre alt und hätten teilweise vier Jahre lang für die "South Sudan Democratic Army Cobra Faction" gekämpft, hieß es. Rund 2.700 weitere junge Soldaten sollen in den nächsten Wochen freikommen. "Diese Kinder wurden gezwungen, Dinge zu tun und mitanzusehen, die kein Kind je erleben sollte", sagte Jonathan Veitch, der Leiter von Unicef Südsudan. Sie würden mit Kleidung, Wasser, Lebensmitteln und Medikamenten versorgt und auch psychologisch betreut. Die Wiedervereinigung mit ihren Familien könnte aber schwierig werden, da Millionen Menschen im Südsudan vertrieben wurden oder in den Nachbarländern Schutz gesucht haben.

Insgesamt seien im Südsudan allein im vergangenen Jahr 12.000 Kinder von Milizen als Kindersoldaten rekrutiert worden, so Unicef. Das Land war erst 2011 nach einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg vom nördlichen Nachbarn Sudan unabhängig geworden. Jedoch versinkt es seit einer politischen Krise im Dezember 2013 erneut in vor allem ethnisch motivierter Gewalt.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken