Welt

Friedrich-Nietzsche-Preis wird neu aufgelegt und aufgewertet

Veröffentlicht: 29. Juli 2015 11:36 Uhr
Drei Jahre nach der letzten Verleihung des Friedrich-Nietzsche-Preises wird die Auszeichnung neu aufgelegt und aufgewertet. Der Literaturpreis wechsele von der Länderebene auf die internationale Ebene und soll noch in diesem Jahr vergeben werden, teilte das Nietzsche-Dokumentationszentrum am Mittwoch in Naumburg mit.

Dort soll die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung während des Nietzsche-Kongresses vom 15. bis 18. Oktober vergeben werden - sollte die Jury bis dahin einen Preisträger bestimmt haben. Das internationale Gremium werde am 17. August in Basel (Schweiz) vorgestellt, hieß es. 

Der neue Internationale Friedrich-Nietzsche-Preis wird den Angaben zufolge künftig alle zwei Jahre für philosophisch-essayistische Werke verliehen. Dies soll abwechselnd in Naumburg und Basel geschehen. Seit 1996 hatte Sachsen-Anhalt seinen jährlichen Literaturpreis abwechselnd als Friedrich-Nietzsche-Preis, als Wilhelm-Müller-Preis und als Georg-Kaiser-Preis verliehen - 2012 zum letzten Mal.  

Friedrich Nietzsche (1844-1900) wurde in Röcken bei Weißenfels geboren. Er verbrachte einen Großteil seiner Kindheit im nahe gelegenen Naumburg, wo die 1990 gegründete Nietzsche-Gesellschaft seit 2010 im Nietzsche-Dokumentationszentrum ihren Sitz hat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken