Welt

Fünf verletzte Gleitschirm- und Drachenflieger in Tirol

Veröffentlicht: 28. August 2016 10:08 Uhr
Gleich fünf Hobbypiloten sind am Samstag in Tirol mit ihren Gleitschirmen bzw. Hängegleitern abgestürzt. Für alle endete der Flugtag im Krankenhaus, manche der erlittenen Verletzungen waren schwer. So zog sich etwa ein 27-jähriger Deutscher einen Oberschenkelhalsbruch zu, ein 47-jähriger Tirol erlitt Blessuren im Bereich der Schulter und des Brustkorbs, teilte die Polizei mit.

In Heinfels (Bez. Lienz) stürzte ein 64-jähriger Drachenflieger aus Deutschland beim Landeanflug aus fünf bis zehn Meter Höhe auf eine Wiese ab und stieß gegen einen Wassertrog. Ein weiterer Hängegleiterpilot, ein 37-jähriger Belgier, streifte mit seinem Fluggerät in Neustift im Stubaital (Bez. Innsbruck-Land) einen Wiesenhang, woraufhin er ins Taumeln geriet und auf den Boden prallte.

Ein 27-jähriger deutsche rGleitschirmflieger verunglückte im Gemeindegebiet von Münster (Bez. Kufstein) kurz nach dem Start. Der Schirm kippte aus unbekannter Ursache zur Seite, woraufhin er in felsdurchsetztes Gelände abstürzte. Gar nicht richtig in die Höhe kam ein 47-jähriger Tiroler in Breitenbach am Inn (Bez. Kufstein) nach einem misslungenen Start, der jäh auf einer Wiese endete. Bei einem Übungsflug in Schattwald (Bez. Reutte) geriet der Schirm einer 55-jährigen Deutschen aus unbekannter Ursache plötzlich ins Trudeln. Sie stürzte in unwegsames Gebiet ab und verletzte sich schwer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken