Welt

Gemeinde auf Mallorca wegen Waldbrand evakuiert

Feuer im Westen der spanischen Ferieninsel
Veröffentlicht: 28. Juli 2013 12:33 Uhr
Wegen Ausweitung des großen Waldbrandes auf Mallorca ist in der Nacht auf Sonntag eine Gemeinde vollständig evakuiert worden. Rund 700 Menschen seien in Estellencs im Westen der spanischen Ferieninsel aus ihren Häusern geholt und in Sicherheit gebracht worden, teilte die Regierung der Balearen mit. Am Sonntag bekämpften rund 370 Einsatzkräfte mit 24 Flugzeugen und Hubschraubern die Flammen.

Im Einsatz waren Angehörige der Feuerwehr, des Zivilschutzes und der Militärischen Nothilfeeinheit UME. Verletzte oder beschädigte Häuser wurden zunächst nicht gemeldet. Nach der amtlichen Bilanz vom Samstagabend vernichteten die Flammen im Gebiet um Andratx und Estellencs aber mindestens 1.600 Hektar Kiefernwald.

Medien sprachen unter Berufung auf verschiedene Statistiken vom schlimmsten Brand auf der Insel seit den 1990er-Jahren. Das bisher verheerendste Feuer wurde auf Mallorca 1992 registriert, als im östlichen Gebiet um Arta 1.960 Hektar Wald den Flammen zum Opfer fielen.

Das Feuer war Freitagmittag in der Gegend von Sa Coma Calenta ausgebrochen. Ein Mann sei unter dem Vorwurf der Fahrlässigkeit festgenommen und nach stundenlanger Vernehmung wieder vorläufig auf freien Fuß gesetzt worden, so die Behörden. Er soll Pflanzenreste verbrannt und möglicherweise so das Feuer verursacht haben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken