Einen Tag vor Auslaufen

Getreide-Abkommen wird verlängert

The first UN-chartered vessel MV Brave Commander loads more than 23,000 tonnes of grain to export to Ethiopia, in Yuzhne, east of Odessa on the Black Sea coast, on August 14, 2022. On July 22, 2022 Kyiv and Moscow signed a landmark deal with Turkey to unblock Black Sea grain deliveries, following Russia's invasion of Ukraine. UN's World Food Programme has purchased an initial 30,000 tonnes of Ukrainian wheat. MV Brave Commander has a capacity of 23,000 tonnes. (Photo by OLEKSANDR GIMANOV / AFP)
Veröffentlicht: 17. Mai 2023 16:43 Uhr
Russland und die Ukraine konnten sich einen Tag vor Auslaufen des Getreide-Abkommens auf eine Verlängerung einigen. Es soll für zwei Monate gelten.
SALZBURG24 (mem)

Einen Tag vor Auslaufen haben Russland und die Ukraine sich auf eine weitere Verlängerung des Getreide-Abkommens geeinigt. Es gelte für weitere zwei Monate, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch in Ankara. Russland hatte zuvor mit einem Aus gedroht, weil es Hindernisse bei seinen eigenen Getreide- und Düngemittelausfuhren beklagt.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Russland blockiert Getreide-Export der Ukraine

Russland hatte nach dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 die Getreide-Exporte des Nachbarlandes blockiert. Die Blockade und Sanktionen gegen Russland führten zu starken Preisanstiegen unter anderem bei Getreide und Dünger. Russland und die Ukraine lieferten vor dem Krieg fast ein Viertel der Getreide-Exporte weltweit. Im Juli 2022 kam die Schwarzmeer-Getreide-Initiative zustande, die von den Vereinten Nationen und der Türkei vermittelt wurde.

(Quelle: apa)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken