Welt

Gleitschirmpilot in Vorarlberg von 35 m hohem Baum abgeseilt

Die Bergrettung musste diesmal auf einen Baum
Veröffentlicht: 30. April 2016 10:39 Uhr
Nicht von einem Berg, sondern von einem Baum musste die Vorarlberger Bergrettung am Freitag ein Unfallopfer in Dünserberg im Walgau in Sicherheit bringen. Ein deutscher Gleitschirmpilot war in der Krone einer 35 Meter hohen Lärche hängen geblieben. In der Steiermark verunglückte ein Paragleiter bei der Landung in Archkogel im Bezirk Liezen.

Nach dem Start vom Abfluggelände "Hensler" hatte er zunächst ausgezeichnete Thermik, berichtete der 28 Jahre alte Deutsche später der Vorarlberger Polizei. Dann aber habe es ihn gegen ein Waldstück getrieben, ein Ausweichmanöver misslang. Der Gleitschirm verfing sich in dem Baum. Die Bergrettung Nenzing seilte den Mann schließlich unverletzt aus 30 Meter Höhe ab.

Ein 33 Jahre alter Gleitschirmpilot ist unterdessen am Freitagnachmittag bei der Landung in Archkogel in der Gemeinde Grundlsee (Bezirk Liezen) verletzt worden. Dies teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Samstag mit. Der Mann wurde ins LkH Bad Aussee gebracht.

Der Freizeitsportler aus dem OÖ-Bezirk Gmunden wollte gegen 15.00 Uhr mit seinem Gleitschirm im Bereich Archkogl auf einer Wiese landen. Dabei wurde er von einer Windböe erfasst und gegen eine Holzhütte geschleudert. Er zog sich Verletzungen am linken Fuß zu, wie die Polizeiinspektion Bad Aussee mitteilte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken