Durch Corona-Krise befeuert

Goldpreis auf höchstem Stand seit Jahren

Veröffentlicht: 23. Juni 2020 18:00 Uhr
Gold wird in der Coronakrise unter risikoscheuen Anlegern immer beliebter. Der Preis des Edelmetalls legte zuletzt beständig zu. Am Dienstag wurde der höchste Stand seit etwa siebeneinhalb Jahren erreicht. In der Spitze kostete eine Feinunze (31,1 Gramm) gut 1.767 US-Dollar (1.576 Euro). Das ist der höchste Stand seit 2012. Das Rekordhoch liegt bei 1.921 Dollar, erreicht im Jahr 2011.

Beflügelt wird das Edelmetall zurzeit gleich von mehreren Seiten. Zum einen investieren Anleger in das auch als Krisenwährung bekannte Metall, weil die Ungewissheit über den Fortgang der Coronapandemie hoch ist. Hinzu kommt das angespannte Verhältnis zwischen den beiden Weltmächten USA und China.

Gold profitiert von niedrigem Zinsniveau

Ein weiterer Faktor, der für Gold spricht, ist das anhaltend niedrige Zinsniveau in vielen Ländern auf der Welt. Davon profitieren Anlagen wie Gold, die keine Zinsen abwerfen. Am Dienstag kam ein weiterer Faktor hinzu: ein schwacher US-Dollar. Da Gold in der amerikanischen Währung gehandelt wird, lässt ein sinkender Wechselkurs die Goldnachfrage aus Ländern außerhalb des Dollarraums steigen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.04.2025
Wertvolles Edelmetall

Goldpreis knackt nächste Rekordmarke

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken