Welt

Google hält Nutzer nicht mehr zu Konto bei Google Plus an

Google's soziales Netzwerk startete im Sommer 2011
Veröffentlicht: 28. Juli 2015 07:52 Uhr
Der US-Technologiekonzern Google schraubt die Bedeutung seines sozialen Netzwerks Google Plus herunter. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden sich Nutzer von YouTube bald nicht mehr bei Google Plus anmelden müssen, um auf dem Onlineportal Videos hochladen und kommentieren zu können.

Auch andere Google-Dienste sollen von dem sozialen Netzwerk entkoppelt werden, das einst als Facebook-Konkurrent gestartet wurde, aber hinter den Erwartungen zurückblieb.

Google Plus scheitert als Facebook-Konkurrent

"Leute haben uns gesagt, dass der Zugang zu allen Google-Sachen mit einem Nutzerkonto das Leben deutlich einfacher macht", schrieb Google-Manager Bradley Horowitz auf dem Firmenblog. "Aber wir haben auch gehört, dass es keinen Sinn hat, dass das Profil bei Google Plus die Identität für alle anderen Google-Produkte sein muss." Der Konzern hatte sein soziales Netzwerk im Sommer 2011 gestartet.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.09.2025
Bilder der Präsentation

Das ist Apples bisher dünnstes iPhone

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken