Welt

Google und Fiat vor Deal zu selbstfahrenden Autos

Google träumt von selbstfahrenden Autos
Veröffentlicht: 30. April 2016 09:08 Uhr
Google und Fiat Chrysler verhandeln Unternehmenskreisen zufolge über ein Bündnis bei der Entwicklung selbstfahrender Autos. Eine Vereinbarung sei schon in Kürze möglich, hieß es am Freitag aus dem Umfeld der Gespräche. Die Tochter des US-Internetkonzerns Alphabet und der italienisch-amerikanische Autobauer wollten sich nicht dazu äußern.

Fiat-Chef Sergio Marchionne hatte allerdings kürzlich erklärt, dass sein Konzern in Gesprächen mit einem Technologieunternehmen sei. Google sondierte bereits mehrfach Allianzen mit Autobauern für autonome Fahrzeuge. Eine Kooperation von Google und Fiat könnte Vorbild für die Branche sein und weitere Bündnisse zur Folge haben.

Autobauer wie Daimler, General Motors (GM) und Ford hatten sich zuletzt zurückhaltend dazu geäußert. Sie fürchten, zu einem Hardware-Zulieferer degradiert zu werden, während Technologiekonzerne wie Google und Apple die Gewinne bei selbstfahrenden Autos sowie bei der Digitalisierung und Vernetzung von Fahrzeugen abschöpfen. GM treibt deswegen die eigene Entwicklung voran und übernahm die auf autonome Wagen spezialisierte Start-Up-Firma Cruise Automation aus Kalifornien.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

10.09.2025
Bilder der Präsentation

Das ist Apples bisher dünnstes iPhone

23.12.2024
Erste Pläne vorgelegt

Honda und Nissan vor Mega-Fusion?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken