"Griechenland hat durch die Ankündigung des Referendums in Wahrheit den Verhandlungstisch verlassen." Man wisse nicht, über was eigentlich abgestimmt werden soll, sagte Schelling.
Euro-Austritt Griechenlands nicht ausgeschlossen
Der Finanzminister hält einen "Plan B", einen Euro-Austritt Griechenlands, nicht ausgeschlossen. "Auch das ist im Moment noch sehr unklar. Fest steht, dass über die Alternativen zu diskutieren sein wird", sagte er am Samstag vor der Eurogruppe in Brüssel.
Abwarten auf griechische Vorschläge
Er gehe davon aus, dass die Institutionen, vor allem die EZB, die Finanzminister über den aktuellen Stand und über realistische Szenarien informieren werden, wenn es zu keinem Übereinkommen kommt. "Es ist das passiert, was nie hätte passieren sollen: Dass wir durch das Verhalten der griechischen Regierung die Zeit verloren haben, um entsprechende Verhandlungen zu führen. Griechenland hat jetzt einmal den Verhandlungstisch verlassen. Wir werden sehen, was die griechische Regierung jetzt für Vorschläge einbringen wird."
(APA)
(Quelle: salzburg24)