Welt

Größtes Holzhochhaus der Welt soll in Aspern entstehen

Größtes Holzhochhaus der Welt soll in Aspern entstehen
Veröffentlicht: 25. Februar 2015 14:59 Uhr
Das Modell sieht noch ein bisschen nach Bauklötzen aus, in der Realität soll es dann 84 Meter hoch werden: Das größte Holzhochhaus der Welt dürfte ab Frühling 2016 in der Wiener Seestadt Aspern wachsen. Nach zwei Jahren Bauzeit sollen auf 24 Stockwerken ein Restaurant, ein Hotel, Apartments, Büroflächen und Wellness- bzw. Gesundheitsbereiche untergebracht werden.

Rund 65 Millionen Euro fließen in das Projekt "HoHo" wie Caroline Palfy, Projektentwicklerin der zuständigen Kerbler Gruppe am Mittwoch bei einer Pressekonferenz sagte. Derzeit befinde man sich im baubehördlichen Verfahren, schilderte Architekt Rüdiger Lainer. Da man schon im Vorfeld sehr eng mit den Behörden zusammen gearbeitet habe, erwarte man sich dabei allerdings keinerlei Probleme.

Die Bruttogesamtfläche des Turms, der direkt neben der U-Bahn-Station "Seestadt" entstehen wird, soll 25.000 Quadratmeter betragen. Besonderes Augenmerk legten die Planer dabei auf eine ressourcenschonende Bauweise: "Vergleicht man es mit einem Stahl-Beton-Hochhaus, sparen wir 2.800 Tonnen CO2-Äquivalente. Dad bedeutet, man könnte 1.300 Jahre lang täglich 40 Kilometer Auto fahren", rechnete Lainer vor.

Die Herausforderung bei einem Holzhochhaus - rund ein Dreiviertel des Gebäudes wird aus dem Naturmaterial bestehen - liegt vor allem auch im Brandschutz. Den strengen Auflagen will man mit automatischen Löschanlagen und kleinen Brandschutzabschnitten gerecht werden.

Sorgen, dass das neue Holzhochhaus ein ähnliches Schicksal wie der derzeit dem Vernehmen nach fast zur Hälfte leer stehende DC-Tower in der Donaustadt erleiden wird, hat Palfy nicht. Derzeit führe man bereits Gespräche mit passenden, ebenfalls an nachhaltigen Konzepten interessierten Partnern, so die Projektentwicklerin. Zudem habe man ein sehr spezifisches Angebot und deutlich weniger Fläche zu vermarkten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.07.2024
Weltbekanntes Gebäude

Brand in Kathedrale von Rouen unter Kontrolle

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken