Welt

Großbrand durch Blitzeinschlag in Austrotherm-Werk

Soweit zunächst bekannt, wurde bei dem Vorfall niemand verletzt
Veröffentlicht: 27. Juli 2016 14:00 Uhr
Ein Blitz hat im brandenburgischen Wittenberge am Mittwoch ein riesiges Styropor-Lager des niederösterreichischen Wärmedämmung-Anbieters Austrotherm in Brand gesetzt und einen Millionenschaden angerichtet. "Der Blitz ist in die Platten eingeschlagen. Mehrere Zeugen berichteten, dass es dann sogleich zu qualmen begann", sagte eine Polizeisprecherin. Es gab weithin sichtbare Qualmwolken.

Soweit zunächst bekannt, wurde bei dem Vorfall in der Fabrik der Austrotherm niemand verletzt. Auch sei der Rauch nicht giftig gewesen. Es sei jedoch von zwei Millionen Euro Schaden auszugehen, sagte Firmenchef Gerald Prinzhorn. "Das Lager ist nicht mehr zu retten."

Dichter Rauch zieht über ein brennendes Styropor-Lage in Wittenberge (Brandenburg) während die Feuerwehr Löschversuche unternimmt./APA/dpa-Zentralbild/Jens Wegner Salzburg24
Dichter Rauch zieht über ein brennendes Styropor-Lage in Wittenberge (Brandenburg) während die Feuerwehr Löschversuche unternimmt./APA/dpa-Zentralbild/Jens Wegner

Austrotherm: Styropor im Freien gelagert

Die Platten waren laut Austrotherm im Freien auf einer Fläche von etwa 150 mal 150 Metern gelagert, sagte Prinzhorn. Die Pakete seien fünf Meter in die Höhe gestapelt. Sie lagen dort, damit sie ausgasen konnten. Die Platten bestehen aus Polystyrol, besser unter dem Namen Styropor bekannt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.12.2024
Fünf Jahre nach Brand

Notre-Dame in Paris vor Wiedereröffnung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken