Welt

Großbrand in Norwegen zerstörte 90 Gebäude

Bewohner konnte in Sicherheit gebracht werden
Veröffentlicht: 28. Jänner 2014 16:36 Uhr
Ein Großbrand in Norwegen hat vermutlich etwa 90 Gebäude zerstört. Das Feuer war am Montagabend auf einer Halbinsel in der Gemeinde Flatanger in Nord-Tröndelag ausgebrochen und hatte bis Dienstagnachmittag eine Fläche von 15 Quadratkilometern in Brand gesetzt. Wegen starken Windes gelang es der Feuerwehr nicht, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen.

Verletzte gab es nicht. Die 33 Bewohner der betroffenen Dörfer waren rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden. Die Polizei war zunächst davon ausgegangen, dass alle 139 Gebäude in dem Brandgebiet zerstört wurden. Am Nachmittag gab es jedoch Hoffnung, dass bis zu 50 Gebäude von den Flammen verschont wurden.

Feuerwehrchef Havard Bye sagte dem Fernsehsender NRK, die Situation sei dramatisch. "Es brennt und weht mächtig. Wir hoffen aber, dass wir einige Häuser retten können." Unter den Gebäuden sind nur 20 Wohnhäuser. Mehr als 70 andere werden als Ferienhäuser genutzt, der Rest sind Hafenanlagen oder touristische Einrichtungen.

Die Polizei vermutet, dass das Feuer von zwei Hochspannungsleitungen verursacht wurde, die vom Wind aneinander gedrückt wurden und Funken sprühten. Wegen der Sturmböen breiteten sich die Flammen schnell aus, Büsche und Bäume gaben ihnen zusätzlich Nahrung. In Tröndelag in der Mitte Norwegens ist es für diese Jahreszeit ungewöhnlich trocken. Es hat seit Wochen weder geregnet noch geschneit.

Für die Feuerwehr waren die Löscharbeiten extrem schwierig. Die fünf Löschhubschrauber konnten wegen der Sturmböen nicht eingesetzt werden. "Das ist ein unmöglicher Kampf, den sie kämpfen", sagte ein Augenzeuge dem NRK. "Mir kamen die Tränen, als ich die Felshänge brennen sah. Hier haben die Menschen ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlage verloren."

Erst vor einer Woche war in Norwegen ein Großbrand ausgebrochen, der als der schlimmste seit 90 Jahren bezeichnet wurde. In der Ortschaft Lärdal im Süden des Landes waren 40 teilweise denkmalgeschützte Gebäude niedergebrannt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken