Welt

Großbrand in Sägewerk im Pongau richtete großen Schaden an

Veröffentlicht: 14. April 2016 18:00 Uhr
Ein Großbrand in einem Sägewerk in Großarl hat am Mittwoch großen Schaden angerichtet. Das Feuer war kurz vor 14.00 Uhr wegen Funkenflugs im Bereich der Filteranlage einer Fertigungshalle ausgebrochen. Augenzeugen berichteten von einem Knall und einer Druckwelle, was für eine Staubexplosion sprechen würde. Verletzt wurde niemand.

Mitarbeiter schlugen nach dem Brandausbruch sofort Alarm und retteten sich ins Freie. Angestellte versuchten noch, mit Gabelstaplern Maschinen und Geräte aus der Halle zu retten, mussten aber wegen der starken Rauch- und Hitzeentwicklung ihre Bemühungen rasch abbrechen.

"Als wir eingetroffen sind, stand die Halle schon in Vollbrand", schilderte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Großarl, Josef Promegger, der APA. "Wir konnten den Brand zwar unter Kontrolle bringen, aber es waren auch in der Nacht immer wieder Nachlöscharbeiten notwendig. In den Vordachkonstruktionen benachbarter Hallen sind bis Mitternacht immer wieder Glutnester aufgeflammt."

Bis Donnerstag 6.00 Uhr wurde Brandwache gehalten. Insgesamt standen fast 150 Feuerwehrleute und 24 Fahrzeuge im Einsatz. Wie groß der Schaden ist, war zunächst nicht bekannt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.12.2024
Fünf Jahre nach Brand

Notre-Dame in Paris vor Wiedereröffnung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken