Welt

Grüne: Bundespartei trennt sich von Jungen Grünen

Im Bild (v.li.): Teresa Griesebner und Junge Grünen-Bundessprecherin Flora Petrik.
Veröffentlicht: 30. März 2017 13:52 Uhr
Bundespartei und Junge Grüne stehen vor der Scheidung. "Die Grundvoraussetzung für eine weitere Zusammenarbeit der Jungen Grünen mit der Partei wird nicht erfüllt", betonte Bundesgeschäftsführer Robert Luschnik in einer Aussendung - angesichts der Pressekonferenz-Aussagen Flora Petriks, dass die Jungen Grünen weiterhin die Grünen Studierenden in Graz und Linz bei der ÖH-Wahl unterstützen.

Luschnik kündigte an, dass die Grünen ab nächster Woche "gemeinsam mit vielen grünengagierten jungen AktivistInnen an einer neuen Plattform für ihr Engagement gegen den Rechtsruck in Österreich und Europa, für soziale Gerechtigkeit, leistbares Leben, freien Zugang zu Bildung und Umweltschutz bauen".

"Keinerlei Zusammenhang" mit Kritik an Glawischnig

Petriks Klarstellungen zu ihren Aussagen der letzten Tage "respektiere" er: "Kritik an der Partei oder an der Bundessprecherin stehen aber in keinerlei Zusammenhang mit dem Beschluss des erweiterten Bundesvorstandes." Demnach gebe es nämlich mit der GRAS eine einzige Grüne Studierendenorganisation, die die volle Unterstützung der gesamten Partei habe - und eine Unterstützung von Gegenkandidaturen könne unter keinen Umständen akzeptiert werden.

youtu.be

Junge Grüne warten Treffen mit Glawischnig ab

Die Jungen Grünen wollten die Trennungs-Ankündigung der Bundespartei Donnerstagnachmittag nicht kommentieren. Man warte das Gespräch mit Grünen-Chefin Eva Glawischnig am Abend (19.00 Uhr) ab, hieß es. Flora Petrik, die Bundessprecherin der Jungen Grünen, wird sich mit Glawischnig treffen. Wie lange die Unterredung dauern wird, konnten die Jungen Grünen nicht abschätzen. Sollte es spät werden, wollen sie sich erst morgen äußern.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken