Welt

Habsburger-Gemälde in München versteigert

Porträt der Erzherzogin Marie Valerie als Kind
Veröffentlicht: 25. September 2014 15:43 Uhr
Bei der Versteigerung von Bildern aus dem Besitz der Habsburger und Wittelsbacher im Münchner Auktionshaus Neumeister haben die Gebote die Erwartungen teils deutlich übertroffen. Das mit 40.000 Euro am höchsten taxierte Gemälde - ein Porträt der Erzherzogin Marie Valerie als Kind, das Kaiser Franz seiner Frau "Sisi" einst schenkte - ging für 115. 000 Euro an einen privaten Bieter aus Österreich.

Rund 100 Gemälde und Grafiken aus dem Besitz der ehemals regierenden Häuser in Bayern und Österreich, die bisher im Privatbesitz von Nachkommen waren, kamen am Mittwochabend unter den Hammer. Es sei eine "fulminante, manchmal turbulente" Auktion gewesen, sagte ein Neumeister-Sprecher am Donnerstag.

Ein Porträt der Kaiserin Elisabeth selbst hoch zu Ross wechselte für 36.000 statt der geschätzten 8.000 Euro den Besitzer. Ein Gemälde, das "Sisi" mit einer Dogge zeigt, brachte 55.000 Euro. Geschätzt wurde es zuvor auf 10.000 Euro.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken