Ein Hagelkorn mit einen Durchmesser von 19 Zentimetern, das am Montag bei schweren Unwettern in Azzano Decimo in der Nähe der friaulischen Stadt Pordenone gefallen ist, ist das bisher größte Hagelkorn Europas. Es übertraf damit den bisherigen Rekord von 16 Zentimetern, der am 19. Juli in Carmignano di Brenta in der Nähe von Venedig aufgestellt wurde, berichtete das "European Severe Storms Laboratory" (Essl) per Twitter.
Menschen in Italien von Hagelkörnern verletzt
Der Weltrekord wurde von einem Hagelkorn mit einem Durchmesser von 20,3 Zentimeter gestellt. Er war 2010 im US-Staat South Dakota gefallen. In der Nacht auf Mittwoch haben schwere Hagelstürme erhebliche Schäden in den Regionen des Nordostens Italiens verursacht. 39 Personen mussten im Raum des Gardasees behandelt werden, weil sie von Hagelkörnern verletzt wurden. Auch Unternehmen und Landwirtschaftsbetriebe erlitten schwere Schäden.
(Quelle: apa)