Das Werk des österreichischen Universalkünstlers Friedensreich Hundertwasser wird mit rund 130 Werken aus allen Schaffensperioden im nordrhein-westfälischen Hagen präsentiert. Zu der Schau "Lebenslinien" im Osthaus Museum erwartet Direktor Tayfun Belgin bis zum 10. Mai rund 60.000 Besucher. "Uns ging es auch darum, Hundertwasser in seiner Wirkung heute darzustellen", sagte er am Donnerstag.
Neben 51 Gemälden, rund 60 Grafiken und mehreren Wandteppichen zeigen fünf Modelle die Arbeiten des Künstlers als Architekt. Eine von Hundertwasser entwickelte Humustoilette und eine Pflanzenkläranlage stehen für das ökologische Engagement des Österreichers, der 2000 im Alter von 71 Jahren starb.
Die Schau visualisiere die Lebensphilosophie einer ganzheitlichen Auffassung von Mensch, Natur und Kunst, die immer auch sein künstlerisches Schaffen prägte, erklärte Belgin. Die Werke werden vor bunten Wänden in den Farben Blau, Violett oder Anthrazit präsentiert, das eher sparsame Licht schafft eine mystische Atmosphäre.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen