Unfreiwillig "high"

Haie vor Brasiliens Küste sind auf Koks

Veröffentlicht: 24. Juli 2024 09:39 Uhr
Haie "high" auf Koks: Das ist kein Scherz, sondern es gibt sie vor Brasiliens Küste. Wie das passieren konnte, erfahrt ihr hier.

In der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro sind Haie positiv auf Kokain getestet worden. Forscher des Oswaldo Cruz Instituts wiesen in den Lebern und Muskeln von 13 Scharfnasenhaien (Rhizoprionodon lalandii) das Rauschgift nach, wie die in der Fachzeitschrift "Science of The Total Environment" veröffentlichte Studie zeigt.

2024-07-24 08_09_18-Start.png X/Screenshot/Science Magazine
Scharfnasenhaie vor Brasiliens Küste sind positiv auf Kokain getestet worden. 

Die Daten würden auf die großen Mengen der Droge hinweisen, die in der Stadt konsumiert und über die Abwässer ins Meer entsorgt würden, hieß es.

Wasser und Muscheln durch Kokain kontaminiert

"In Brasilien haben Studien bereits die Kontamination von Wasser und einigen Wasserlebewesen, wie zum Beispiel Muscheln, durch Kokain nachgewiesen. Unsere Analyse ist die erste, bei der die Substanz in Haien gefunden wurde", sagt der Pharmazeut Enrico Mendes Saggioro, einer der Forscher, der zusammen mit der Biologin Rachel Ann Hauser-Davis für den Fund verantwortlich ist. Haie spielen der Biologin zufolge als Raubtiere eine zentrale Rolle in der Nahrungskette im marinen Ökosystem - über sie können Umweltschäden, einschließlich verschiedener Formen der Verschmutzung, erkannt werden.

Nach dem jüngsten Weltdrogenbericht, der 2024 vom Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) veröffentlicht wurde, gehört Brasilien zu den größten Kokainkonsumenten weltweit. Nach den vorliegenden Studien gehen die Forscher davon aus, dass die Droge vor allem durch die Entsorgung von Kokainabfällen in Abwässern ins Meer gelangt.

Folgen für Haie noch unklar

Um die genauen Folgen der Kokain-Belastung für die Tiere zu bestimmen, seien spezifische Studien erforderlich. "Es wird vermutet, dass sie sich auf das Wachstum, die Reifung und möglicherweise die Fruchtbarkeit der Haie auswirkt, da die Leber an der Entwicklung der Embryonen beteiligt ist", sagt die Biologin Hauser-Davis.

Scharfnasenhaie sind eine Gattung der Requiemhaie. Es gibt sieben Arten, die in allen subtropischen und tropischen Küsten zu finden sind. Scharfnasenhaie werden meistens einen bis 1,75 Meter lang, sind schlank und leben vor allem in flachen Meeresbereichen.

(Quelle: apa)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken