Was es damit auf sich hat

Halbnackter Protest vor Scholz in Kanzleramt

21.08.2022, Berlin: Zwei Frauen stehen neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und haben den Slogan «Gas Embaro now» auf dem Oberkörper stehen bei einem Rundgang im Bundeskanzleramt am Tag der offenen Tür der Bundesregierung unter dem Motto «Demokratie lädt ein». Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 22. August 2022 06:46 Uhr
Einen Zwischenfall der etwas anderen Art gab es beim Tag der offenen Tür im deutschen Kanzleramt in Berlin: Vor Olaf Scholz stellten sich zwei Frauen, die plötzlich ihre Oberteilte auszogen und mit einer Botschaft ein Gas-Embargo gegen Russland forderten.
SALZBURG24 (tp)

Bei einem Rundgang von Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz im Garten des Kanzleramtes in Berlin hat es beim Tag der offenen Tür der Regierung einen Zwischenfall gegeben.

"Oben ohne"-Protest in Berlin

Zwei Demonstrantinnen stellten sich am Sonntag mit dem Wunsch nach einem Selfie neben Scholz, zogen dann aber ihre Oberteile aus, wodurch Forderungen nach einem Gas-Embargo gegen Russland sichtbar wurden. "Gas-Embargo now", hatten die beiden Frauen jeweils auf ihre nackte Brust geschrieben.

Gas-Embargo kein Thema

Sie wurden umgehend von Sicherheitsleuten abgedrängt. Die deutsche Regierung lehnt wie die auch österreichische ein Gas-Embargo gegen Russland bisher mit der Begründung ab, dass eine sichere Energieversorgung sonst nicht zu gewährleisten sei. Allerdings hat Russland seinerseits die Lieferungen inzwischen stark reduziert.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei einem Bürgergespräch verwies Scholz zudem auf alternative Importwege unter anderem durch neue Flüssiggasterminals, von denen "wir hoffen können, dass wir Anfang des nächsten Jahres die ersten in Betrieb nehmen können und weitere im Laufe des Jahres. "Dann haben wir unser Problem der Versorgungssicherheit irgendwann Anfang 2024 gelöst", sagte der Kanzler weiter.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.11.2024
Schlagzeilen aus aller Welt

Presse-Echo zum Deutschen-Ampel-Aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken